Richen
Im lieblichen Tal der Elsenz, zwischen den beiden Städtchen Eppingen und Sinsheim, liegt der Marktflecken Richen. Der Ort wurde 769 erstmals im Lorscher Codex erwähnt. Ortsadel ist von 1240 bis ins 14. Jahrhundert und eine Burg 1335 nachgewiesen. Richen liegt an einer alten Handelsstraße. Die „Herberg zu Richen“ wurde bereits 1456 urkundlich erwähnt, aus der der heutige Gasthof „Löwen“ entstand.
In der Ortsmitte sind zahlreiche historische Fachwerkhäuser – Wohn- und Wirtschaftsgebäude – erhalten, die teilweise bis ins 16. und 17. Jahrhundert zurückdatieren.
Im ehemaligen Farrenstall wurde 2000 das Bauernmuseum eröffnet. Einige so genannte Modellhöfe aus dem 18. und 19. Jahrhundert findet man längs der Hauptstraße. Auch ein Renaissance-Torbogen mit neipperg’schem Wappen von 1597 ist hier aufgestellt.
Der überwiegend von der Landwirtschaft geprägte Ort entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einer Wohngemeinde mit städtischem Flair. Durch die Baugebiete „Am Fischersrain“, „Heiligenberg“ und „Leimengrube“ erfuhr der Ort viele Zuzüge und somit auch eine Änderung des bekannten Alltags.
1900 wurde die Bahnstrecke Steinsfurt-Eppingen eröffnet. Richen wird nun im Stundentakt durch Regionalbahnen angefahren, die zweistündlich von Heidelberg durchgebunden werden. Seit 2009 ist die Strecke in das Netz der S-Bahn Rhein-Neckar integriert. Durch die gute Verkehrsanbindung zur A6 sowohl in Richtung Fürfeld als auch Steinsfurt ist das Bauerndorf Richen zentral gelegen. Als einziger Stadtteil sind wir durch die S-Bahn Rhein-Neckar auch auf der Schiene mobil.
Tradition und Vereinsleben bestimmen den Charakter des Stadtteils Richen. Rund um das Bauernmuseum findet alle zwei Jahre ein Handwerkermarkt statt. Zusammen mit den örtlichen Vereinen steigt alle vier Jahre das Richener Straßenfest mit einem vielbeachteten historischen Umzug entlang der Endgasse und rund um das Rathaus. Mostfest sowie Aufführungen unseres „Speckmärbsles“-Theaters sind weitere Höhepunkte. 2007 wurde in Zusammenarbeit mit Land, Stadt/Stadtteil, Heimatverein und den Mostfreunden der Streuobstlehrpfad mit einer Länge von 1,8 km am Heilbronner Berg angelegt.
Die größten Vereine wie Turnerbund 1910 Richen, Musikverein Harmonie, Heimatverein und DRK-Ortsverein bestimmen durch große Aktivitäten unser kulturelles Leben im Stadtteil. Stolz sind wir auf unseren größten Gewerbebetrieb, die Gropyus Production Richen GmbH, der den Stadtteil Richen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Verwaltungsstelle Richen
Petra Zach
GemmingerStraße 7
Tel.: 07262-4351
Fax: 07262-912695
E-Mail: verwaltungsstelle.richen(at)eppingen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch | 8.00 bis 12.00 Uhr |
---|---|
Donnerstag | 13.30 bis 17.30 Uhr |
Freitag | 8.00 bis 11.30 Uhr |


Ein paar Zahlen
Gemarkungsgröße : 1.109 ha
Waldfläche: 221 ha
Einwohnerzahlen
31.12.1998: 1.682
31.12.2008: 1.606
31.12.2018: 1.724
Stand 30.06.2024: 1.761
Stadtarchiv
Petra Binder
Gemminger Straße 7
Tel.: 07262/912 694
Fax: 07262/920 - 8 - 1134
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Ortsvorsteher
Giselbert Seitz
Email: OV.Richen(at)eppingen.de
Sprechzeiten
Montag 7.00 - 9.00 Uhr
Donnerstag 15.00 –17.00 Uhr


Aktuelle Nachrichten aus Richen
Bevölkerungsschutzübung am 10. Mai - Übungsinhalt
Am Samstag, den 10. Mai 2025, plant die Stadtverwaltung Eppingen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr von 8 – 12 Uhr eine großangelegte...
Die Verwaltung informiert: Befahrung der Gasleitungen durch die Netze-Gesellschaft Südwest mbH
Um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Gasleitungen zu gewährleisten plant die Netze-Gesellschaft Südwest mbH die Befahrung der Gasleitungen....
Eichenprozessionsspinner 2025
Mitarbeitende des Bauhofs werden in den kommenden Wochen die Eichenbestände auf öffentlichen Flächen auf eine Besiedlung mit den Raupen des...
Verwaltungsstelle Richen
Geänderte Öffnungszeiten
Wegen Vertretung in Adelshofen ist die Verwaltungsstelle Richen bis zum 9. Mai folgendermaßen geöffnet: Dienstag, 6. Mai, 8...
Richener Flohmarkt mit Kinderflohmarkt „Von allem ebbes“
Haben Sie noch Dinge zu Hause, die Sie gerne verkaufen möchten? Schaffen Sie Platz, jemand anderes freut sich darüber! Nachdem der Kinderflohmarkt...
Fahrradbox Richen
Ab dem 1. Mai ist eine Fahrradbox am Standort Bahnhof Richen zur Vermietung frei.
Bürgerinnen und Bürger die Interesse daran haben diese Fahrradbox zu...
Ab 28. April: Qi Gong auf dem Bolzplatz
Nach den Osterferien geht es wieder weiter mit Qi Gong im Freien. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die mit sanften Übungen im Stehen ihre...
Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften
Einmal im Jahr würdigt die Stadt Eppingen ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf...
„Eppingen putzt sich“ - Eppinger Vereine sammelten fleißig Müll
Am Samstag, den 29. März, machten sich rund 450 Bürger auf, um für mehr Sauberkeit in unserer Stadt zu sorgen. Trotz schlechtem Wetter kamen viele...
Stadtputzete in Richen voller Erfolg
Pünktlich um 10 Uhr starteten unsere Sammler in verschiedene Gruppen eingeteilt zur Stadtsäuberung. Sehr viele Kinder mit ihren Eltern unterstützten...