Kleingartach

Kleingartach, unterhalb der Höhengaststätte Leinburg gelegen, war im Jahre 788 im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch erwähnt. 1209 erhielt
der Ort das Recht auf seinen Jahrmarkt. Kleingartach wurde im Jahre 1332 das Stadtrecht verliehen und im gleichen Jahr badische Stadt. 1380 erfolgte die Pfändung an Württemberg. Bis 1938 gehörte Kleingartach zum Oberamt Brackenheim. Der Weinort Kleingartach mit seinen 90 Hektar Rebland wird 1971 nach Eppingen eingemeindet und hat somit kein Stadtrecht mehr.

In Kleingartach befindet sich auch die 1960 durch Ortspfarrer Häcker gegründete Kinderheimat Kleingartach - heute Kleingartacher e. V. Sie ist die größte Jugendhilfeeinrichtung im Westlichen Landkreis Heilbronn.

Der Ort beherbergte einst die Vorfahren des schwäbischen Dichters Ludwig Uhland in seinen Mauern. 1981 wurde der Stadtteil in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen. Viele städtische und private Baumaßnahmen haben die Wohnqualität in diesem Bereich gesteigert. Mit der Renovierung des Dorfbackhauses und der Neuanlage des Ludwig-Uhland-Platzes bei der ehemaligen Herrschaftskelter derer von Gemmingen fand die Dorfentwicklung im Jahre 2000 ihren Abschluss.
Kleingartach mit seinen Neubaugebieten, umgeben von Rebhängen, hat sich von einem ehemals landwirtschaftlich geprägten Städtchen zu einer beliebten Wohngemeinde mit 1.869 Einwohnern entwickelt.

Kleine Geschichte des Weinorts Kleingartach von Alexander Krysiak

Verwaltungsstelle Kleingartach

Zabergäustraße 25

Tel.: 07138-932065
Fax: 07262-932064
E-Mail: verwaltungsstelle.Kleingartach(at)eppingen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch7.45 bis 11.45 Uhr
Donnerstag13.30 bis 17.30 Uhr

Ortsvorsteher

Andreas Oechsner

Email: OV.kleingartach(at)eppingen.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung mit der Verwaltungsstelle.

Aktuelle Nachrichten aus Kleingartach

Bevölkerungsschutzübung am 10. Mai - Übungsinhalt

Am Samstag, den 10. Mai 2025, plant die Stadtverwaltung Eppingen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr von 8 – 12 Uhr eine großangelegte...

Weiterlesen

Die Verwaltung informiert: Befahrung der Gasleitungen durch die Netze-Gesellschaft Südwest mbH 

Um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Gasleitungen zu gewährleisten plant die Netze-Gesellschaft Südwest mbH die Befahrung der Gasleitungen....

Weiterlesen

Eichenprozessionsspinner 2025 

Mitarbeitende des Bauhofs werden in den kommenden Wochen die Eichenbestände auf öffentlichen Flächen auf eine Besiedlung mit den Raupen des...

Weiterlesen

Verwaltungsstelle Kleingartach

Gardich ist dabei! Du auch? Unter diesem Motto versammelten sich am vergangenen Donnerstag zahlreiche interessierte und motivierte Einwohner*innen in...

Weiterlesen

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften 

Einmal im Jahr würdigt die Stadt Eppingen ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf...

Weiterlesen

„Eppingen putzt sich“ - Eppinger Vereine sammelten fleißig Müll 

Am Samstag, den 29. März, machten sich rund 450 Bürger auf, um für mehr Sauberkeit in unserer Stadt zu sorgen. Trotz schlechtem Wetter kamen viele...

Weiterlesen

Stadtputz Kleingartach

Zahlreiche Einwohner*innen von Klein bis Groß fanden sich am vergangenen Samstag pünktlich um 9 Uhr zur Stadtsäuberung am Feuerwehrgerätehaus ein. Mit...

Weiterlesen

Bevölkerungsschutzübung der Stadt Eppingen

Übung zur Inbetriebnahme von Notrufposten und Notfalltreffpunkten
Am Samstag, den 10. Mai 2025, plant die Stadtverwaltung Eppingen gemeinsam mit der...

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Kleingartacher Ortschaftsrat

Zur vergangenen öffentlichen Ortschaftsratssitzung konnte OV Oechsner neben den anwesenden Rät*innen eine Zuhörerin begrüßen. Unter Punkt 2 der...

Weiterlesen

Bevölkerungsschutz in Eppingen

Unwetterereignisse und Großschadenslagen sind Geschehnisse, die jeder Zeit eintreten können. Um in Ausnahmesituationen vorbereitet den Zivilschutz der...

Weiterlesen