Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Eppingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
GebärdenspracheLeichte SpracheZur KarriereseiteZur Tourismusseite
Blick über die Stadt zum Horizont

Gemeinsamer Gutachterausschuss

Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn

Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn

Kontakt

Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn
Marktplatz 1
75031 Eppingen
Telefonnummer: 07262 920-1254
E-Mail schreiben

alle Ansprechprechpartner*innen & Dienstleistungen

Kontakt

In Angelegenheiten des Datenschutzes wenden Sie sich bitte an:

Heyder + Partner Gesellschaft für Kommunalberatung bmH
Konrad-Adenauer-Straße 11
72072 Tübingen
E-Mail schreiben

Am 01.07.2019 wurde im westlichen Landkreis Heilbronn der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Großen Kreisstadt Eppingen gegründet. 
Mit Wirkung vom 01. Januar 2024 fusionierten der Gemeinsame Gutachterausschuss bei der Großen Kreisstadt Eppingen und der Gemeinsame Gutachterausschuss Weinsberger Tal/Schozachtal. Seit dem 01. Januar 2024 trägt dieser den neuen Namen „Gemeinsamer Gutachterausschuss südwestlicher Landkreis Heilbronn“. 
Neben der Stadt Eppingen sind insgesamt 27 weitere Städte und Gemeinden Mitglieder des Ausschusses.

Mitglieder des Ausschusses: 

Abstatt

IlsfeldNordheim
BeilsteinIttlingenObersulm
BrackenheimKirchardtPfaffenhofen
CleebronnLauffen am NeckarSchwaigern
EberstadtLehrensteinsfeldTalheim
EllhofenLeingartenUntergruppenbach
FleinLöwensteinWeinsberg
GemmingenMassenbachhausenWüstenrot
GüglingenNeckarwestheimZaberfeld

Zentraler Ansprechpartner für Angelegenheiten rund um den Gutachterausschuss ist die Geschäftsstelle, welche ihren Sitz bei der Stadt Eppingen hat. Die Geschäftsstelle ist für die Erstellung von Verkehrswertgutachten, Ermittlung von Bodenrichtwerten und der Auswertung verschiedener Marktdaten zuständig. Die gesetzlichen Grundlagen der Tätigkeiten des gemeinsamen Gutachterausschusses sind die §§ 192 ff, BauGB, die Gutachterausschussverordnung sowie die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).

Verkehrswertgutachten

Der gemeinsame Gutachterausschuss erstellt unabhängige Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) für bebaute und unbebaute Grundstücke, sowie Rechten und Belastungen an Grundstücken.

Zur Beauftragung ist es lediglich notwendig, den Antrag zur Gutachtenerstellung auszufüllen und wieder im Original der Geschäftsstelle zukommen zu lassen.

Hier finden Sie das Antragsformular für das Verkehrswertgutachten (PDF-Dokument, 182,68 KB, 12.02.2025).

Die Geschäftsstelle informiert Sie gerne über die Vorgehensweise und Kosten, welche Sie bereits im Voraus der Gutachterausschuss-Gebührensatzung entnehmen können.

Auskunft aus der Kaufpreissammlung

Auf schriftlichen Antrag werden nach §195 (3) BauGB in Verbindung mit §13 GuAVO entsprechende Auskünfte aus der Kaufpreissammlung erteilt. Hierfür ist es notwendig, dass ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Das berechtigte Interesse liegt vor, bei Behörden und öffentlichen Stellen im Rahmen der Wahrnehmung ihrer gesetzlichen Aufgaben, sowie bei Sachverständigen die mit der Wertermittlung von Immobilien befasst sind. Die Auskünfte werden grundsätzlich in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt und dürfen nur für den Zweck verwendet werden, zu dessen Erfüllung sie erteilt wurden.

  • Gebühr für Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nach § 195 (3) BauGB in Verbindung mit § 13 Gutachterausschussverordnung: 100,00 €      
  • bis inklusive 5 Vergleichswerte zzgl. 8,00 € je zusätzlichem Vergleichswert.
  • Für Sonderauswertungen werden Gebühren analog JVEG erhoben, mindestens jedoch 150,00 €.

Downloads

Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte werden alle zwei Jahre durch den gemeinsamen Gutachterausschuss neu ausgewertet und beschlossen. Sie können die aktuellen Bodenrichtwerte kostenlos über die auf dieser Seite eingestellten Bodenrichtwertkarten abrufen oder über das Portal BORIS-BW

  • Für schriftliche Auskünfte wird eine Gebühr in Höhe von 20 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhoben.

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrzahl von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Er bezieht sich auf unbebautes, baureifes, erschließungsbeitragsfreies Bauland.

Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom typischen Richtwertgrundstück hinsichtlich des Grundstückszustandes wie Erschließungszustand, spezielle Lage, Art und Maß der baulichen Nutzung, Bodenbeschaffenheit usw. bewirken in der Regel auch entsprechende Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert.

Bodenrichtwertkarten

Örtliche Fachinformation
Abstatt
Beilstein
Brackenheim
Cleebronn
Eberstadt
Ellhofen
Eppingen
Flein
Gemmingen
Güglingen
Ilsfeld
Ittlingen
Kirchardt
Lauffen a.N.
Lehrensteinsfeld
Leingarten
Löwenstein
Massenbachhausen
Neckarwestheim
Nordheim
Obersulm
Pfaffenhofen
Schwaigern
Talheim
Untergruppenbach
Weinsberg
Wüstenrot
Zaberfeld

Historische Bodenrichtwertkarten

Örtliche Fachinformation
Brackenheim
Cleebronn
Eppingen
Gemmingen
Güglingen
Ittlingen
Kirchardt
Leingarten
Massenbachhausen
Nordheim
Pfaffenhofen
Schwaigern
Zaberfeld

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Aus der Sitzung des Gemeinderats am 24. Juni

Bauen & Wohnen, Kinder & Jugend, Klimaschutz, Politik & Gremien, Sitzungsberichte, Stadtmarketingverein
Erstelldatum01.07.2025

Der Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung unter anderem mit der Rad- und Fußwegeverbindung zum Schulcampus, der Straßenbeleuchtung und Sanierungsvorhaben.

Modellansicht des Kindergarten in Mühlbach nach der Generalsanierung

Start der Interessensabfrage für Nahwärmenetz in Eppingen

Aktuelles, Bauen & Wohnen, Klimaschutz
Erstelldatum01.07.2025

Die Stadt Eppingen geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft.

Spatenstich Hellbergschule: Erweiterung der Ganztagsschule

Bauen & Wohnen, Kinder & Jugend
Erstelldatum01.07.2025

Hellbergschule erhält Anbau für den Ausbau der Ganztagsschule.

Stadtspitze und Schulleiterin sowie Mitarbeiter der Baufirma beim ersten Spatenstich

Brücke in Richen fertiggestellt

Aktuelles, Bauen & Wohnen, Baustellen, Richen
Erstelldatum10.06.2025
Brücke über Radweg in Richen

Baulücken in Eppingen – Allgemeine Informationen

Aktuelles, Bauen & Wohnen, Baustellen
Erstelldatum10.06.2025
Hausschlüssel mit Gebäude im Hintergrund

Aus der Sitzung des Gemeinderats am 27. Mai

Aktuelles, Bauen & Wohnen, Kitas, Politik & Gremien, Rohrbach, Sitzungsberichte
Erstelldatum05.06.2025

Der Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung u.a. mit den Gebühren für die Kindertageseinrichtungen, Vereinsförderrichtlinien und Hallennutzung.

Übergabe Anbau Seehaus Elsenz

Aktuelles, Bauen & Wohnen, Elsenz
Erstelldatum05.06.2025

Nach 7 Monaten Bauzeit konnte nun die überdachte Außengastronomiefläche in Holzbauweise pünktlich zum Saisonstart übergeben werden.

Seehaus Elsenz

Deutscher Fachwerkpreis 2025

Aktuelles, Bauen & Wohnen
Erstelldatum22.05.2025

Ehrung für die Sanierung des Specht'schen Hauses in Eppingen.

Specht'sches Haus

Aus der öffentlichen Sitzung: Technischer Ausschusses am 13. Mai

Adelshofen, Bauen & Wohnen, Elsenz, Politik & Gremien, Sitzungsberichte
Erstelldatum22.05.2025

Im Technischen Ausschuss wurden Maßnahmen in Mühlbach, Elsenz und Adelshofen besprochen.

Werkzeug und Material

Neues Blumenbeet beim Bauernmuseum

Bauen & Wohnen, Richen
Erstelldatum22.05.2025

Die Abteilung Tiefbau & Grünplanung hat sich des Außenbereichs des Bauernmuseums angenommen.

Blumenbeet vor dem Bauernmuseum
Seite drucken