Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Eppingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
GebärdenspracheLeichte SpracheZur KarriereseiteZur Tourismusseite
Senioren auf dem Festivalsommer

Integrations- & Seniorenstelle

Integrations- & Seniorenstelle

Integrations- & Seniorenstelle

Kontakt

Anna Strenkert
Abteilungsleiterin
Marktplatz 1
75031 Eppingen
Telefonnummer: 07262 920-1145
E-Mail schreiben

In Eppingen gibt es zahlreiche Angebote für verschiedene Bevölkerungsgruppen, aber oftmals wissen die Betroffenen nicht, wohin sie sich mit Ihren speziellen Anliegen wenden können. Hier möchte die ISE weiterhelfen und Ratsuchende informieren und über bestehende Angebote informieren. Im Bereich der Integration von Zuwanderern möchte die ISE eine Anlaufstelle für alle Mitbürger zum Thema Migration und Integration sein. Durch interkulturelle Veranstaltungen soll ein gleichberechtigtes und friedliches Miteinander gefördert werden.

Im Bereich Senioren ist die ISE Ansprechpartner für ältere Mitbürger und deren Belange. Daneben informiert die Integrations- und Seniorenstelle über bestehende Freizeitangebote und organisiert Veranstaltungen und Aktivitäten.

Bei der Integrations- und Seniorenstelle soll das Motto „Eppingen mit- und füreinander“ aktiv gestaltet werden. Ideen und Vorschläge werden gerne mit aufgenommen.

Seit 1. Juli 2011 gibt es im Rathaus Eppingen die ISE – eine Integrations- und Seniorenstelle. „Eppinger mit- und füreinander“ lautet das Ziel dieser Einrichtung innerhalb der Stadtverwaltung.

Integrationsmanagement

Für die soziale Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung

in Eppingen, Gemmingen und Ittlingen ist bei der Stadt Eppingen seit Mitte Mai 2018 ein Integrationsmanagement eingerichtet.

Das Büro der Integrationsmanager ist in der Verwaltungsstelle in Adelshofen.

Wichtig: Da die Integrationsmanager aufsuchende Arbeit leisten, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.

Martina Xander
Integrationsmanagerin
Telefonnummer: 07262 6106103
E-Mail schreiben

Luidmyla Buchko
Integrationsmanagerin
Telefonnummer: 07262 9240596
E-Mail schreiben

Weiterführende Informationen

IAV

Zentrale Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für alle Fragen des Alter(n)s
  • Ansprechpartner für den Verwaltungsraum Eppingen, Gemmingen und Ittlingen
  • Unabhängige Beratungsstelle rund um die Themen Alter, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit
  • Beratung telefonisch und persönlich; auch bei Hausbesuchen
  • Kostenfreies Angebot
  • Die Berater/innen unterliegen der Schweigepflicht

IAV-Beratungsstellen - Landkreis Heilbronn

Sprechstunden im Rathaus, Zimmer 116

Pflegestützpunkt

Dienstags, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Telefonnummer: 07135 9699-500
Telefonnummer: 07135 9699-501 
E-Mail schreiben
(Terminvereinbarung wird empfohlen)

Beratung EUTB – Fachstelle ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Alle 2 Wochen donnerstags (ungerade Kalenderwochen)

Telefonnummer: 07139 5368885
Telefonnummer: 0321 21010478
E-Mail schreiben
Zur Website

Beratungsschwerpunkte: Sprach- und Sprechstörungen, Körperbehinderungen, Contaganschädigungen, Lernbehinderungen; Migration und Asyl, Gesundheitsversorgung (PG, Hilfsmittel), soziale und berufliche Teilhabe, Teilhabe an Bildung, Frühförderung

Sozialberatung des VdK Ortsverband Eppingen

Jeden 3. Mittwoch des Monats, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ansprechpartner: Ernst Färber
Telefonnummer: 07262 7530
E-Mail schreiben
Zur Website

Ökumenischen Flüchtlingshilfe Eppingen

Die Einrichtung der Ökumenischen Flüchtlingshilfe

mit einer Stelle auf 450 Euro-Basis wurde ermöglicht durch das Förderprogramm „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlingshilfe“ des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg und durch verschiedene Eppinger Kirchen (Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Evangelisch Methodistische Kirche, Freie Christliche Gemeinde Vineyard) sowie die Stadt Eppingen.

Viele Menschen in Eppingen fragen, ob und wie sie bei der Unterstützung und Betreuung von Flüchtlingen praktisch helfen können. Es wird Mithilfe in den verschiedensten Bereichen benötigt, in kleinem und größerem Umfang, je nach Ihren Möglichkeiten. Verschiedene Betätigungsfelder finden Sie im Folgenden.

Internetaktualisierung: 16.02.2017

Ihre Ansprechpartnerin: Margit Heitz per E-Mail.

Betätigungsfelder der Ökumenischen Flüchtlingshilfe

Menschen begleiten
Vieles, was Deutschen in der Alltagsbewältigung selbstverständlich ist, bedeutet für Menschen anderer Sprachen und kultureller Hintergründe eine riesige Herausforderung. Könnten Sie sich vorstellen, einen Menschen oder eine Familie dabei zu begleiten? Das können Arztbesuche und Behördengänge sein, Hilfe beim Verstehen von Schulinformationen und Elternbriefen, Formulare ausfüllen oder auch eine erste Orientierung im Nahverkehr und beim Ticketkauf wie auch in unserem großen Einkaufsangebot. Vielleicht können Sie bei der Jobsuche oder Vermittlung von Praktikumsstellen helfen. Oder Sie lieben Gastfreundschaft und genießen es, bei einer Tasse Tee unsere neuen Nachbarn kennenzulernen und ihrer Geschichte Aufmerksamkeit zu schenken?

Wir vermitteln gerne Kontakte
Eine gute Gelegenheit zum ersten Kennenlernen bei Tee und Kaffee ist der Treff Melange, der wöchentlich, immer donnerstags von 16.30-18.30 Uhr, in den Räumen der Freien Christlichen Gemeinde Vineyard, Tullastraße 16, Eppingen, stattfindet. Auch Interessierte, die sich und ihre Stärken hier, bspw. in der Organisation des Treffs und bei Veranstaltungen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen an einem Donnerstag zu den Öffnungszeiten vorbei zu kommen. Dort können Sie nicht nur die internationale Atmosphäre kennenlernen, sondern auch viele Kontakte knüpfen.

Sprachvermittlung, Konversation und Hausaufgabenhilfe
Macht es Ihnen Freude, motivierten Asylbewerbern erste Deutschkenntnisse zu vermitteln? Dann helfen Sie, im persönlichen Kontakt, beim Erlernen oder das Erlernte in ausgiebigen Unterhaltungen zu vertiefen. Kinder sind dankbar, wenn jemand mit ihnen Bücher liest, sie in der Stadtbücherei einführt oder sie bei geeigneten Spielen zum Sprechen ermutigt. Auch eine regelmäßige Hausaufgabenhilfe spornt zum gelingenden Lernen an.

Dolmetschen
Vielleicht haben Sie selbst Migrationshintergrund und beherrschen eine der Sprachen, die weder Ärzte noch Sachbearbeiter in Behörden sprechen, aber dringend erforderlich sind zum Beispiel bei Arztbesuchen und Behördengängen.
In Eppingen werden bspw. folgende Sprachen benötigt: Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Kosovo-Albanisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch, Romani, Russisch, Tigrinisch und andere Sprachen.
Dann können Sie beim Dolmetschen helfen. Im Internet stehen Ihnen für viele Sprachen kostenfrei online Wörterbücher zur Verfügung.

Technisches Know-how
Sind Sie handwerklich begabt? Wie wäre es mit einem Fahrradworkshop? Sie könnten den Bewohnern beim Übergangswohnheim helfen, gespendete Fahrräder zu reparieren. Oder Sie könnten als Heimwerker gemeinsam mit ihnen die Wohnungen einrichten und Reparaturen durchführen, wenn sie aus dem Wohnheim in eine eigene Wohnung ziehen.

Gemeinsame Aktivitäten organisieren und durchführen
Sie machen gerne Sport oder sind am liebsten in Gemeinschaft kreativ? Vielleicht gibt es Interessenten, die ihr Hobby gerne teilen oder kennenlernen, zum Beispiel Lauftreffs, Fußball, Volleyball, Tischtennisturniere, gemeinsames Musizieren, Handarbeiten, Werken etc. Oder Sie sehen eine Möglichkeit, Asylbewerber in Ihren Verein oder zu Aktivitäten Ihres Freundeskreises einzuladen. Gemeinsames Kochen bringt Urlaubsdüfte in Ihre Küche. Dies und viel mehr kann entstehen, wo nachbarschaftliche Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden.

(Sach-) Spenden
Die Stadt Eppingen und die Ökumenische Flüchtlingshilfe unterhalten selbst weder Kleiderkammer noch Möbellager. Ehrenamtliche unterstützen im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Heimbewohner, günstig Einkaufsmöglichkeiten für Kleidung und Wohnungsausstattung zu finden oder auch den Transport zu organisieren.
An folgende Einrichtungen können Sie das ganze Jahr über gute Kleidung beziehungsweise Sachspenden geben:
•    Diakonieladen in Eppingen
•    Dream Center Sinsheim
•    Secondhand-Kaufhaus der Aufbaugilde Heilbronn

Treff Mélange

- die Mischung macht's

Das Café Treff Melange ist die optimale Möglichkeit für Einheimische und Geflüchtete, in Kontakt zu kommen. Hier unterhalten wir uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee, helfen bei Fragen, wenn jemand eine Übersetzung oder Bewerbung braucht, Sorgen loswerden will oder einfach nur nette Gesellschaft sucht. Es gibt Spiele, einen Tischkicker und freundliche Menschen. Das ehrenamtliche Café ist jeden Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 18:30 Uhr geöffnet.

Mitmischen im Treff Melange
Lernen Sie gerne neue Menschen kennen? Die Besucher des Cafés haben oft eine unglaubliche Geschichte, sind dankbar für jeden Kontakt und haben selbst viel zu geben. Die Gespräche im Treff Melange bereichern das Leben aller, die daran Teil haben!

Backen Sie gerne Kuchen?
Wir brauchen jeden Donnerstag Kuchen, der sehr geschätzt wird. Wir freuen uns über Kuchenspenden, egal ob Sie selten oder für uns Kuchen backen wollen.

Haben Sie eine Begabung, die Sie gerne mit anderen teilen würden?
Von Fahrradreparatur über Hausaufgabenhilfe oder Üben der Sprache, vom Kuchen backen über Sport (zum Beispiel Ballsport oder gemeinsam Joggen in der Gruppe) – was immer Sie zu teilen bereit sind. Melden Sie sich einfach bei uns!

Wohnungssuche aktuell
Wir suchen Wohnungen für Flüchtlinge, die aus der Gemeinschaftsunterkunft in Eppingen ausziehen dürfen (und müssen). Manche haben bereits Arbeit gefunden, besuchen Deutschkurse und nehmen an den Angeboten des Treff Melange teil. Viele haben in Eppingen Freunde gefunden.

Haben Sie eine Wohnung zu vermieten?  Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir stellen den Kontakt her und unterstützen Flüchtlinge bei behördlichen Dingen (zum Beispiel falls kein Arbeitsverhältnis vorliegt, bei Klärungen der Mietkostenübernahme durch das Jobcenter oder das Landratsamt).

Seite drucken