Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Eppingen-Gemmingen-Ittlingen
Zuständigkeiten
Als erfüllende Gemeinde für Gemmingen und Ittlingen ist Eppingen als "kleines Landratsamt" unter anderem für Baugenehmigungen und die Aufstellung des Flächennutzungsplanes zuständig. Außerdem werden der Stadt Eppingen die Zuständigkeiten einer Unteren Verwaltungsbehörde insbesondere im Bereich der Ordnungswidrigkeiten, Versammlungsrecht, Gewerberecht, Polizeirecht, Sprengstoff- und Waffenrecht etc. übertragen. Organ ist der Gemeinsame Ausschuss mit Vertretern aller beteiligten Gemeinden.
Mitglieder
Sitzungstermine
Der Gemeinsame Ausschuss tagt zur Beratung und Beschlussfassung von für den Verwaltungsraum relevanten Themen. Die Sitzungstermine werden im Ratsinformationssystem der Stadt Eppingen veröffentlicht. Die öffentliche Bekanntmachung der Sitzungen und der entsprechenden Tagesordnungen erfolgt über den Eppinger Stadtanzeiger und die Amtsblätter der Gemeinden Gemmingen und Ittlingen.
Historisch
Der 1. August 1974 war die Geburtsstunde für die Verwaltungsgemeinschaft Eppingen – Gemmingen – Ittlingen. Nach zähen Verhandlungen wurde am 26. Juni 1974 die Vereinbarung über die Erfüllung der Aufgaben eines Gemeindeverwaltungsverbandes (vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft) von Bürgermeister Rüdiger Peuckert (Stadt Eppingen), Bürgermeister Werner Reiner (Gemeinde Gemmingen) und Bürgermeister Wolfgang Beurer (Gemeinde Ittlingen) unterzeichnet.
News-Bereich
Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 24. Juni


Aus der Sitzung des Gemeinderats am 27. Mai
Aus dem Ortschaftrat: Mühlbach

Aus der öffentlichen Sitzung: Technischer Ausschusses am 13. Mai

Waldbegehung des Gemeinderates

Aktionstag "Schule trifft Rathaus"

Aus der Sitzung des Ortschaftsrates Kleingartach
Neue Baumstandorte an der Selma-Rosenfeld-Realschule
