Aktuelles
Ortschaftsrat Richen
Erstelldatum24.06.2025
Bericht der Ortschaftsratsitzung am 18. Juni
Am vergangenen Mittwoch konnte Ortsvorsteher Giselbert Seitz den Ortschaftsrat sowie rund 15 Gäste zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates im Bauernmuseum Richen begrüßen.
In der Einwohnerfragestunde wurde Reparaturbedarf an Lampen der Aussegnungshalle im Friedhof festgestellt und es wurden Fragen zur kritischen Parksituationen im Baugebiet „Am Fischersrain“ behandelt. Die Frage nach der Radwegebeschilderung an der neuen Elsenzbrücke wurde dahingehend beantwortet, dass neue Schilder bestellt sind.
In TOP 2 informierte Bürgermeister Peter Thalmann über den aktuellen Stand der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Burgberg. Demnach sind alle Grundstücksangelegenheiten geregelt und die Rodungsarbeiten weitgehend abgeschlossen. Das Glasfaserkabel wurde neu verlegt. Ende 2025 soll mit dem Bau der Kanalisation begonnen werden. Die Entwässerung des Baugebiets wird in ein offenes Regenrückhaltebecken neben dem Sportplatz erfolgen. Mit der Ausschreibung der Bauplätze soll im 2. Quartal 2026 begonnen werden, wobei in einem ersten Schritt 50 % davon vergeben werden sollen, bevorzugt an die örtliche Bevölkerung. In zwei weiteren Schritten sollen drei bzw. sechs Jahre später die restlichen Bauplätze angeboten werden.
In TOP 3 verkündete der Ortsvorsteher die Spende einer sogenannten Baumelbank durch den Schützenverein Germania Richen aus der befreundeten hessischen Gemeinde. Für den Standort der Bank wurden Vorschläge eingeholt, die noch sondiert werden müssen. Unter „Bekanntgaben“ wies Giselbert Seitz auf verschiedene Termine hin: die Einweihung des neuen Regenrückhaltebeckens am 26. Juni, das Benefizkonzert der Rockgruppe Tube Creek zugunsten der Burgbergschule am 28. Juni und den Richener Flohmarkt in der Endgasse mit Bewirtung durch die Kaiserhütte am 12. Juli. Er berichtete außerdem, dass das Umbauprojekt am Gebäude „Ittlinger Straße 10“ (Alte Post) demnächst startet.
Unter „Verschiedenes“ informierte Bürgermeister Peter Thalmann über den anstehenden Bau der Querungshilfe zwischen Verwaltungsstelle und Endgasse in der zweiten Hälfte der Sommerferien, mit Sperrung der Gemminger Straße. Pflasterarbeiten an den Gehwegen im unmittelbaren Bereich der Verwaltungsstelle werden ebenfalls erfolgen. Im Folgenden wurde mitgeteilt, dass das Sanierungsgebiet in Richen bis Juni 2028 verlängert wurde und der Radweg zwischen Richen und Berwangen im Laufe des Winters asphaltiert wird. Weitere Fragen der Gäste und aus dem Ortschaftsrat wurden noch beantwortet.