Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/-kauffrau
Die Arbeitswelt von Informatikkaufleuten zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus. Sie sind u.a. spezialisiert auf betriebswirtschaftliche Prozesse und informations- und kommunikationstechnische Systeme. Sie kümmern sich um die Ermittlung des Bedarfs an IT-Systemen, der Beschaffung der benötigten Hard- und Software und führen diese ein. Dabei unterstützen und beraten sie die Mitarbeiter/-innen beim Einsatz der Systeme zur Abwicklung der betrieblichen Fachaufgaben und sind für die Systemverwaltung zuständig.
Informatikkaufleute wirken außerdem an Entwürfen und der Realisation individueller Anwendungslösungen mit, verwalten die Systeme und schulen die Mitarbeiter/-innen der Fachämter in der Anwendung.
Was zeichnet dich dafür aus?
- mindestens Abschluss der mittleren Reife
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch
- Kontaktfreudigkeit
- Freude am selbstständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- freundliches Auftreten
Wie verläuft die Ausbildung bei uns?
- Dreijährige Ausbildung bei der Stadt Eppingen
- Einsatz in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung
- Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn-Böckingen
- Besuch des dreieinhalbmonatigen Abschlusslehrgangs am Ende des dritten Ausbildungsjahres an der Verwaltungsschule Karlsruhe
- Eine Übernahme nach Ausbildungsende wird von uns angestrebt
- Bei überdurchschnittlichen Schulleistungen besteht die Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife
Wie bewirbst du dich?
Du bewirbst dich online über unser Bewerberportal.
Bewerbungen sind jeweils im Zeitraum der Sommerferien bis Mitte Oktober des Jahres vor Ausbildungsbeginn möglich.