Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen sowohl in Hallen- als auch Freibädern und Badeseen für die Sicherheit der Badegästen, einen reibungslosen Ablauf des Bäderbetriebes sowie die Wartung und Kontrolle der technischen Anlagen. Darüber hinaus sind sie für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität und der hygienischen Zustände verantwortlich. Zum Aufgabengebiet zählen zudem Schwimmkurse und das Leiten von Aktivitäten für Badegäste. Außerdem wirken Fachangestellten für Bäderbetriebe bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit, rechnen Eintrittskarten ab, führen Statistiken und organisieren Informationsveranstaltungen.
Um im Notfall Menschenleben retten und den Rettungsdienst im Bad gewährleisten zu können, absolvieren Fachangestellte für Bäderbetriebe regelmäßig Schwimm- und Fitnesstrainings.
Was zeichnet dich dafür aus?
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Sportliche Fähigkeiten und chemisches, technisches sowie handwerkliches Verständnis
- Freude am täglichen Kontakt mit großen und kleinen Badegästen
- Freundliches Auftreten
Wie verläuft die Ausbildung bei uns?
- Dreijährige Ausbildung bei der Stadt Eppingen
- Blockunterricht an der Landesfachschule für Fachangestellte für Bäderbetriebe in Mannheim
- Praktische Ausbildung in den Eppinger Bädern und im Freibad eines Kooperationspartners
- Eine Übernahme nach Ausbildungsende wird von uns angestrebt
Dein Brutto-Verdienst (Stand 12/2023)
- Erstes Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
- Zweites Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
- Drittes Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Haben wir dein Interesse geweckt?
Du bewirbst dich online über unser Bewerberportal.
Bewerbungen sind ab den Sommerferien des Jahres vor Ausbildungsbeginn möglich.