Museumsführungen
Erfahren Sie im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität", einem 500 Jahre alten prächtigen Fachwerkbau, mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt, über Leben und Arbeiten, Kunst und Kultur vergangener Generationen.
Ab 1. August sind wieder private Führungen im Stadt- und Fachwerkmuseum Öffnungszeiten möglich
(nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten)
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 60 Euro
Maximal zehn Personen
Eine Attraktion im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" für Kinder und Jugendliche. Auf spielerische Weise vermittelt die Schau Kenntnisse über Leben und Alltag im Mittelalter.
Ab 1. August ist eine private Museumsführung im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" wieder möglich
(nur außerhalb der regulären Öffnungszeiten)
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 25,00 Euro pro Gruppe
Maximal zehn Personen
Der Pfeifferturm, das weithin sichtbare Wahrzeichen und Logo der Stadt Eppingen, zeigt die Geschichte vom Wehrturm zum Gefängnis und des Strafvollzugs.
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 60,00 Euro pro Gruppe
Gerne können Sie den Pfeifferturm auch ohne Führung bei freiem Eintritt besuchen.
Öffnungszeiten: jeweils am ersten Sonntag der Monate Mai bis Oktober von 14-16 Uhr
Zu sehen ist die Geschichte des Tabaks von der ersten Begegnung durch Matrosen des Schiffes Christoph Columbus bis zum aktuellen öffentlichen Rauchverbot in einer modern gestalteten räumlichen Inszenierung.
Dauer: ca. 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Kosten: 60,00 Euro pro Gruppe
Info/Buchung unter Tel. 07260/920116
Erfahren Sie die Geschichte des Weinbaus der einst kleinsten Stadt von Württemberg. Die Grenzlage, unter der Kleingartach seit seiner Gründung immer wieder schwer zu leiden hatte, sowie die Geschichte der Vorfahren des Dichters Ludwig Uhland bilden weitere Schwerpunkte in der Darstellung.
Dauer: ca. 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Kosten: 60,00 Euro pro Gruppe
Info/Buchung unter Tel. 07138/932 815
Erfahren Sie die Geschichte vom raschen Aufstieg und der Blütezeit der Steinbrüche und des Steinhauergewerbes.
Dauer: ca. 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Kosten: 60,00 Euro pro Gruppe
Info/Buchung unter Tel. 07262/4335
Lernen Sie die bäuerliche Vergangenheit kennen die Ihnen durch eine sorgfältig eingerichtete Küche, Wohn- und Schlafstube, die Wirtschaftsräume und den Mostkeller anschaulich vermittelt wird.
Dauer: ca. 60 Minuten
Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Kosten: 60,00 Euro pro Gruppe
Info/Buchung unter Tel. 07262/6091340
Anfrage
Museumsführung
Ihr
Ansprechpartner