Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Eppingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
GebärdenspracheLeichte SpracheZur KarriereseiteZur Tourismusseite
Angelegte Spielflächen mit Kletterelementen und Rutsche vor hohen Wohngebäudekomplex

Jugendzentrum

Jugendzentrum in der Scheuerlesstraße

Jugendzentrum in der Scheuerlesstraße

Kontakt

Yvonne Dewitt
Abteilungsleiterin
Marktplatz 1
75031 Eppingen
Telefonnummer: 07262 920-1115
E-Mail schreiben

„Heute setzten wir einen weiteren Meilenstein für die Eppinger Jugend“, sagte Oberbürgermeister Klaus Holaschke am 3. September 2010 bei der offiziellen Eröffnung des neuen Jugendzentrums in der Scheuerlesstraße. „Die baulichen Gegebenheiten entsprechen mit rund 430 Quadratmeter Gesamtfläche den Bedürfnissen einer zeitgemäßen Jugendarbeit“, freute sich auch der Jugendkoordinator der Kinder- und Jugendförderung Eppingen, Andreas Fischer.

Rund eine Million Euro hat die Stadt für das neue Jugendzentrum investiert. Aus der Infrastrukturförderung des Bundeskonjunkturprogramms erhielt die Stadt einen Zuschuss von 220.000 Euro.

In den Wintermonaten ist der neue Jugendtreff an 32 Stunden im Monat geöffnet. Den Großteil der Öffnungszeiten deckt die Kinder- und Jugendförderung ab.

„Das Jugendhaus soll als offenes Haus verstanden werden, offen für die jugendlichen Nutzer und offen auch für interne und externe Kooperationspartner, die alleine oder gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Angebote für Jugendliche durchführen wollen“, verdeutlichte Holaschke. Für den Betrieb des Jugendhauses hat die Stadt eine zusätzliche Halbtagsstelle für einen Sozialpädagogen sowie eine Zivildienststelle eingerichtet.

Großzügiges Raumprogramm

Der neue Jugendtreff beherbergt auf knapp 430 Quadratmetern einen großzügige Jugendraum (105 Quadratmeter), der eine Sitzecke, eine Billardecke sowie einen verschließbaren Thekenraum beinhaltet und bei Bedarf mit einer mobilen Wand mit einem Mehrzweckraum verbunden werden kann. So entsteht auch für größere Veranstaltungen wie Konzerte, Theater etc. ein großzügiger Raum. Ein Musikraum für Bandproben (35 qm) ist in einem angehängten Baukörper untergebracht. Der Westteil des Gebäudes beherbergt wie im Bestand die Toilettenanlage, die Küche und einen Gruppenraum. Im 1. Obergeschoss, das zu einer nutzbaren Raumhöhe aufgestockt wurde, befinden sich das Büro der Jugendleitung, ein WC sowie ein Aufenthaltsraum. Im eingeschossigen Gebäudeteil an der Westfassade sind der Vorratsraum und ein von außen zugänglicher Werkraum untergebracht.

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Aus der Sitzung des Gemeinderats am 24. Juni

Bauen & Wohnen, Kinder & Jugend, Klimaschutz, Politik & Gremien, Sitzungsberichte, Stadtmarketingverein
Erstelldatum01.07.2025

Der Gemeinderat befasste sich in seiner Sitzung unter anderem mit der Rad- und Fußwegeverbindung zum Schulcampus, der Straßenbeleuchtung und Sanierungsvorhaben.

Modellansicht des Kindergarten in Mühlbach nach der Generalsanierung

Spatenstich Hellbergschule: Erweiterung der Ganztagsschule

Bauen & Wohnen, Kinder & Jugend
Erstelldatum01.07.2025

Hellbergschule erhält Anbau für den Ausbau der Ganztagsschule.

Stadtspitze und Schulleiterin sowie Mitarbeiter der Baufirma beim ersten Spatenstich

Elsenzer Seetage

Elsenz, Kinder & Jugend, Kultur
Erstelldatum24.06.2025

Das erste Juliwochenede lockt zu buntem Festtreiben an den Elsenzer See.

Esenzer See

Neuer Kinder-Schmuck-Workshop in Richen

Kinder & Jugend, Richen
Erstelldatum20.06.2025

Ab Juli startet der Workshop für die Kinder in Richen. Details erfahren Interessierte direkt bei der Kursleiterin.

Die Kursleiterin erhält von OV Seitz einen Blumenstrauß

20 Jahre Kinderhilfefonds Kraichgau

Aktuelles, Kinder & Jugend
Erstelldatum02.06.2025

Aktionstag "Schule trifft Rathaus"

Aktuelles, Kinder & Jugend, Politik & Gremien
Erstelldatum21.05.2025

OB Holaschke stand im Rahmen des Aktionstages "Schule trifft Rathaus" Schüler*innen der Hellbergschule Rede und Antwort

OB mit Schüler*innen im Bürgersaal

Neue Baumstandorte an der Selma-Rosenfeld-Realschule

Aktuelles, Kinder & Jugend, Klimaschutz, Politik & Gremien
Erstelldatum29.04.2025

Pünktlich zum Ferienende sind die Baumaßnahmen auf dem Pausenhof der Selma-Rosenfeld-Realschule beendet.

neue baumquartiere auf dem Pausenhof der Selma-Rosenfeld-Realschule

Buchvorstellung "Die Geschichte der Familie Dörr"

Aktuelles, Kinder & Jugend
Erstelldatum08.04.2025

Die Geschichte der Familie Dörr wurde von einer Projektgruppe kindgerecht aufgearbeitet. Das Ergebnis ist ein besonderes Malbuch für die Vorschulkinder.

Die Projektgruppe mit OB Holaschke im Kinderhaus Elisabeth und Jakob Dörr & Hellberg
Seite drucken